Direkt zum Inhalt

Wie funktioniert das Slime-Reifendichtmittel?

Das Reifendichtmittel von Slime beschichtet die Innenseite des Reifens (oder Schlauchs) im Laufflächenbereich und dichtet so Reifenpannen im Laufflächenbereich ab. Bei einer Reifenpanne transportiert die entweichende Luft das Dichtmittel zum Loch. Der flüssige Anteil des Dichtmittels entweicht, und die Fasern und Bindemittel verflechten sich zu einem flexiblen Pfropf. Dadurch dichtet das Produkt Reifenpannen im Laufflächenbereich sofort ab.

««« Zurück zu den häufig gestellten Fragen

Back to top